* Limousine (E46/4):
1998–2005
* Coupé (E46/2):
1999–2006
* Touring (E46/3):
1999–2005
* Cabrio (E46/2C):
2000–2007
* Compact (E46/5):
06/2001–12/2004
* M3 Coupé (E46/2S):
2000–2006
* M3 Cabrio (E46/2CS):
2001–2006
Bmw modelgeschichte
wikipedia am 22.09.2010 um 20:35 (UTC) | | Der E46 erschien Ende April 1998 wie bei BMW üblich zunächst nur als Limousine, mit überarbeiteten Sechszylinder- (M52TU) und Vierzylinder-Benzinern (M43TU). Mit dem M47-Dieselmotor verkaufte BMW erstmals einen Direkteinspritzer. Ein Jahr später schob man das Coupe sowie kurz darauf den Diesel-Sechszylinder M57 nach, der nur in der Limousine, sowie in dem im Herbst 1999 erschienenen und bei BMW traditionell Touring genannten Kombi erhältlich war. Im April 2000 folgte das Cabriolet. Im Juni 2000 erschien mit dem 330i der erste M54-Motor, im Herbst wurden auch die anderen M52TU-Sechszylinder durch leistungsstärkere M54-Versionen abgelöst.
Im Herbst 2001 gab es eine Modellpflege bei Limousine und Touring, das die Optik an die des ein Jahr zuvor gelifteten E39 anlehnte, jedoch noch nicht über Standlichtringe verfügte. Außerdem erschien eine neue Vierzylinder-Motoren-Generation mit der variablen Ventilsteuerung Valvetronic. Erkennbar ist die geliftete Version äußerlich vor allem an anders geformten Front- und Heckleuchten, den flacheren, breiteren und oben eckigeren BMW-Nieren, dem jetzt nach außen laufenden Falz auf der Motorhaube, sowie an den seitlichen Blinkern, die von der Gürtellinie auf die Schulterlinie des Fahrzeuges hochversetzt wurde. Im März 2003 wurden Coupé und Cabriolet ähnlich, aber dennoch optisch leicht eigenständig bleibend, geliftet. Für die Modelle M3 und M3 CSL gab es während der gesamten Bauzeit kein Facelift. Allein die Heckleuchten wurden gegen leicht veränderte Leuchten mit LED-Technik getauscht. | | |
|
Bmw e46
Wikipedia am 22.09.2010 um 20:34 (UTC) | | Die Baureihe E46 war die vierte 3er-Reihe des Automobilherstellers BMW und wurde unter Federführung von Chris Bangle gezeichnet. Sie wurde 1998 als Nachfolger der Baureihe E36 vorgestellt und zählt zur Mittelklasse. Seit März 2005 wird der Nachfolger E90 gebaut. Der Touring wurde bis Anfang 2006 (Nachfolger E91) hergestellt. Das Cabrio (Nachfolger E93) wurde noch bis März 2007 verkauft. Außerdem gab es die Kurzversion Compact, diese wurde bereits im Jahre 2004 zugunsten des 1ers aus dem Programm genommen. Hergestellt wurde der E46 in den BMW-Werken Leipzig, München, Regensburg sowie im südafrikanischen Werk in Rosslyn. Weitere Hersteller waren die Brilliance Motors in Shenyang, die Bavarian Auto Group in der Stadt des 6. Oktobers und die russische Avtotor in Kaliningrad. | | |
|
|
BMW e46
LIMO
318i
BJ:2000
Orientblau
|
 |
Blue-pearlŽs Seite ist fast fertig.....
Flyer sind unterwegs
|
 |
Bmw heißt nicht nur BMW sondern......
Bayerns Mächtigste Waffe =)
Best Motor Worldwide
Bin Mal Weg
Benz Muss Weg
Bums Mal Wieder
Bald Mein Wagen |
 |
Bmw unser...
-Der du fährst auf der Straße
-Geheiligt werde deine Niere
-deine M-Power komme
-Dein Burnout geschehe
-Als Benziner als auch Diesel
-Unser tägliches Weiß-Blau gib uns heute
-Und vergib uns unsere Strafzettel
-Wie auch wir vergeben der STVO
-Und führe uns nicht nach Wolfsburg
-Sondern erlöse uns von Mercedes,
-Denn dein is der Speed
-Und die PS und die Überlegenheit.... |
 |
in arbeit |
|